Nimm Kontakt auf
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsverband Taufkirchen/Vils e.V. findest du hier .
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsverband Taufkirchen/Vils e.V. findest du hier .
Die Qualifikationen für die Rettungsschwimmabzeichen finden Sie hier:
https://www.dlrg.de/informieren/ausbildung/rettungsschwimmabzeichen/
Theoretische Prüfungsleistungen (eLearning-Kurs)
Den theoretischen Teil erlernen Sie bitte in der Akademie der Landesschule Bayern unter https://bayern.dlrg.de/fuer-mitglieder/landesschule/akademie/ und legen uns die Urkunde der bestandenen Prüfung vor Beginn der praktischen Prüfung vor.
Im Schwerpunkt geht es im Kurs um die Selbst- und Fremdrettung
Der Kurs ist innerhalb von drei Monaten, mit der praktischen Prüfung als letzten Teil, zu beenden. Den Theorieteil erledigen Sie selbstständig zu Hause und senden uns einen Screenshot der bestandenen theoretischen Prüfung zu, sowie eine Kopie/Foto der Teilnahmebestätigung eines Erste-Hilfe-Kurses (nicht älter als zwei Jahre).
Sie werden Montags zwischen 19:00 und 20:00 Uhr (Winter) die Möglichkeit haben im Hallenbad Erding oder zwischen 18:30 und 19:30 Uhr (Sommer) im Waldbad Taufkirchen zu trainieren und die einzelnen Prüfungsteile zusammen mit unseren Trainern/Ausbildern abzuarbeiten. Sobald Sie den letzten Teil der praktischen Prüfung bestanden haben, haben Sie den Kurs erfolgreich beendet.
Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.
Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.